Veröffentlicht in Allgemein

Ich lese gerade… – 43. KW

Momentan lese ich zwei Bücher gleichzeitig (eigentlich 4, aber die Bücher, die ich mit Sohnemann lese zähle ich jetzt mal nicht mit).

Zum einen lese ich von Daniel Glattauer “Geschenkt”.
Dort geht es um den Journalisten Gerold Plassek, der erst vor kurzem erfahren hat, dass er einen 14-jährigen Sohn hat. Diesen soll er während der Abwesenheit der Kindesmutter nachmittags beaufsichtigen – sie arbeitet für ein halbes Jahr im Ausland. Während dieser gemeinsamen Zeit kommen sich Vater und Sohn stückchenweise näher. Wobei nur Gerold um die Familienverhältnisse weiß. Für den 14-jährigen Manuel ist Gerold einfach nur ein alter Freund der Mutter.
Was ich persönlich momentan wesentlich spannender als die Familiengeschichte finde, ist dass es einen anonymen Geldspender in der Geschichte gibt.
Dieser spendet stets 10.000 EUR auf kleine Kurzmeldungen, in denen Gerold Plassek das Leid verschiedener Menschen kurz und prägnant unterbringt.
Ich möchte wissen, wieso es dem Geldspender gerade diese Meldungen des Herrn Plassek angetan haben und wieso stets 10.000 EUR – nie eine andere Summe – und natürlich: Wer ist der anonyme Spender?
Herrn Plassek mag ich übrigens nicht wirklich.
Er ist mir sehr unsympathisch.
Schon alleine sein Alkoholkonsum und auch die Art, wie er über seine Arbeit denkt…. Mit solchen Menschen werde ich selten grün.
Vielleicht – hoffentlich – ändert sich ja meine Meinung irgendwann noch im Laufe des Buches bzw. Herr Plasseks Lebenseinstellung ändert sich. 
Momentan jedenfalls würde ich das Buch als mittelmäßig einstufen.

Das andere Buch, das ich derzeit lese, ist von Albrecht Mangler “Unverschlüsselt”
Ich habe es per Zufall bei skoobe entdeckt und da es ein sehr kurzes ebook ist (lt. skoobe 68 Seiten, lt. dotbooks 116 Seiten), habe ich es mir einfach mal ausgeliehen.
Hier geht es um Vigo und seine Freunde, die im Jahr 2052 leben. Die Zeit der 2010er Jahre ist für sie eine sehr interessante Zeit und so kommt Vigo auf die Idee über diese Zeit eine Dokumentation zu drehen.
Viel weiter bin ich momentan auch nicht.
Es ist irgendwie komisch über unsere Gegenwart als Vergangenheit zu lesen.

Momentan finde ich das ebook irgendwie reizvoller wie die Printausgabe von “Geschenkt”… Mal sehen, wie sich die beiden Bücher noch entwickeln werden.

Was lest ihr denn momentan so?

3 Kommentare zu „Ich lese gerade… – 43. KW

  1. 'Geschenkt' steht auch schon lange auf meiner Wunschliste :)P.S. Ich würde mich freuen, wenn du bei mir mal vorbeischaust. Vor kurzem habe auch ich meinen ersten Roman veröffentlicht und suche dafür noch Buchblogger. Ich würde mich jedenfalls freuen :)Liebst,Marie

  2. Daniel Glattauers Buch steht schon lange auf meiner Wunschliste, bin auf die hoffentlich bald kommende Rezi gespannt :)Vielleicht magst du ja auch bei mir einmal vorbeischauen? Vor kurzem habe ich meinen ersten Roman veröffentlicht. Ich würde mich jedenfalls freuen! :)Liebst,Marie

Kommentar verfassen