Seit 2006 führe ich ein kleines Büchlein, in das ich immer meine gelesenen Bücher notiert habe.
2012 findet ihr hier *klick*
2012 findet ihr hier *klick*
2011: 17 Bücher/4.588 Seiten/ca. 12,5 Seiten pro Tag
- Der Anwalt (John Grisham) – 447 S.
- Der seltsame Fal des Benjamin Button (F. Scott Fitzgerald) – 67 S.
- Man tut was man kann (Hans Rath) – 254 S.
- Da muss man durch (Hans Rath) – 270 S.
- Tod im Anflug (Karin Bergrath) – 300 S.
- Was will man mehr (Hans Rath) – 254 S.
- Ein Traum von einem Schiff (Christoph Maria Herbst) – 207 S.
- Engelsnacht (Lauren Kate) – 445 S.
- Die Schachspielerin (Bertina Henrichs) – 175 S. – Bücherei
- Liebe zu verschenken (Monica McInerney) – 186 S. – Bücherei
- Nach dem Sommer (Maggie Stiefvater) – 421 S. –
Büchereidanach aber gekauft ;oD - Die Frau meiens Lebens (Nicolas Barreau) – 143 S. – Bücherei
- Engelsmorgen (Lauren Kate) – 445 S.
- Gregs Tagebuch 1-Von Idioten umzingelt (Jeff Kinney) – 218 S.
- Gregs Tagebuch 2-Gibt´s Probleme (Jeff Kinney) – 218 S.
- Der Märchenerzähler (Antonia Michaelis) – 447 S. –
Büchereidanach aber ebenfalls gekauft - Josef, es ist ein Mädchen – 91 S.
Jahres-Highlights: Der Märchenerzähler + Nach dem Sommer + die Bücher von Hans Rath
2010: 5 Bücher/1.904 Seiten/ca. 5 Seiten pro Tag
- Die Frau des Zeitreisenden (Audrey Niffenegger) – 544 S.
- Jesus liebt mich (Daniel Safier) – 302 S.
- Hummeldumm (Tommy Jaud) – 303 S.
- Mein Tag ist deine Nacht (Melanie Rose) – 395 S.
- Juliet, Naked (Nick Hornby) – 360 S.
Jahres-Highlights: Die Frau des Zeitreisenden + Hummeldumm
2009: 8 Bücher/2.267 Seiten/ca. 6 Seiten pro Tag
- Glennkill (Leonie Swann) – 376 S.
- Cathy´s Book (Stewart/Weisman/Brigg) – 175 S.
- Alle sieben Wellen (Daniel Glattauer) – 222 S.
- Das Magdalena Evangelium (Kahtleen McGowan) – 559 S.
- Die Invasion der Kuscheltiere (Steffen Haas) – 78 S.
- Die Espressologin (Kristina Springer) – 174 S.
- Das Buch der Namen (Gregory & Tintori) – 397 S.
- Hilfe, ich bin reich! (Kim Schneyder) – 286 S.
Jahres-Highlights: Alle sieben Wellen + Glennkill
2008: 9 Bücher/3.012 Seiten/ca. 8 Seiten pro Tag
- Die Stadt der träumenden Bücher (Walter Moers) – 476 S.
- Von Männern und Mäusen (Gemma Townley) – 395 S.
- Gut gegen Nordwind (Danile Glattauer) – 223 S.
- Wer nicht hören will muss lieben (Silke Neumeyer) – 93 S.
- Ghost (Robert Harris) – 398 S.
- Ein Krokodil für Mma Ramotswe (Alexander McCall Smith) – 269 S.
- Der gestohlene Engel (Sabine Kornbichler) – 330 S.
- Dickicht (Scott Smith) – 497 S.
- Wunderkerzen (Anne Hertz) – 349 S.
Jahres-Highlights: Die Geburt von Sohnemann :oD … und bei den Büchern Gut gegen Nordwind + Die Stadt der träumenden Bücher
2007: 21 Bücher/6.598 Seiten/ca. 18 Seiten pro Tag
- Imperium (Robert Harris) – 474 S.
- Darf´s ein bisschen mehr sein? (Meg Cabot) – 415 S.
- Hannibal Rising (Thomas Harris) – 435 S.
- Die Physiker (Friedrich Dürrenmatt) – 93 S.
- 48 Stunden (Kate Pepper) – 383 S.
- Halbnackte Bauarbeiter (Martina Brandl) – 253 S.
- Für jede Lösung ein Problem (Kerstin Gier) – 298 S.
- Amokspiel (Sebstian Fitzek) – 425 S.
- Karriere mit Hindernissen (Susanne Mischke) – 89 S.
- Chat (Nan McCarthy) – 124 S.
- Connect (Nan McCarthy) – 124 S.
- Crash (Nan McCarthy) – 103 S.
- Magma (Thomas Thiemeyer) – 525 S.
- Yoga-Mamas (Katherine Stewart) – 271 S.
- Die Sünde der Engel (Charlotte Link) – 320 S.
- Die Farbe blau (Jörg Kastner) – 415 S.
- Super Mom (Melanie Lynne Hauser) – 332 S.
- Ich bin dann mal weg (Hape Kerkeling) – 346 S. – Bücherei
- Harry Potter und die Heiligtümer des Todes (Joanne K. Rowling) – 767 S.
- Tante Dimity und das geheimnisvolle Erbe (Nancy Atherton) – 317 S.
- Liebesspiel (Gaby Hauptmann) – 89 S.
Jahres-Highlights: Für jede Lösung ein Problem + Harry Potter (habe ich damals sogar extra nachts liefern lassen :-D)
2006: 18 Bücher/6.951 Seiten/ca. 19 Seiten pro Tag
- Tod und Teufel (Frank Schätzing) – 507 S.
- Sams Briefe an Jennifer (James Patterson) – 222 S.
- Dienstags bei Morrie (Mitch Albom) – 218 S.
- Das verlorene Labyrinth (Kate Mosse) – 751 S.
- Ikone (Neil Olson) – 507 S.
- Sakrileg (Dan Brown) – 605 S.
- 5 Tage im Sommer (Kate Pepper) – 313 S.
- Vergiss mein nicht (Karin Slaughter) – 505 S.
- Göttin in Gummistiefeln (Sophie Kinsella) – 447 S.
- Panik (Gianluca Morozzi) – 288 S.
- Die Insel (Richard Laymon) – 559 S.
- Der Seitensprung (Karin Alvtegen) – 288 S.
- 7 Minuten zu spät (Kate Pepper) – 348 S.
- Wer ist eigenlich Paul? (Anette Göttlicher) – 204 S.
- Sind sie nicht alle ein bisschen Paul? (Anette Göttlicher) – 223 S.
- Aus die Maus (Anette Göttlicher) – 224 S.
- Die Therapie (Sebstian Fitzek) – 331 S.
- Todsünde (Tess Gerritsen) – 411 S.
Jahres-Highlights: Die Paul-Bücher von Anette Göttlicher + Dienstags bei Morrie